News
Was auf dem Spielfeld passiert
Das Ende der Überwachungssaison reimt sich auf: eine enorme Wartungsarbeit. 🔧🧰🧹
Unser Infrastrukturteam ist seit mehreren Wochen damit beschäftigt, das gesamte Material, das während der Saison verwendet wurde, zu verstauen, zu reinigen und zu reparieren. ⛺🔦
Diese grundlegende Arbeit ist für das reibungslose Funktionieren der Überwachungen und den Komfort der Freiwilligen vor Ort unerlässlich. Jedes Jahr nutzen wir die Nebensaison, um unser Material zu optimieren. 💪🏼
Eine kolossale Arbeit, die dem Infrastrukturverantwortlichen Téo`s Lächeln nicht nimmt. 🤩
#wolf #wolf #agriculture #ecology #environment #traditional #switzerland #swissalps #nightvision #faunesauvage #swissmountains #hardwork #patagonia #strongertogether #cohabitation #sensibilization #association #swissanimals #repairdontreplace
Das war's! Das letzte noch im Feld verbliebene Zivi-Team hat seine Wachwoche beendet, die Überwachungssaison von OPPAL ist offiziell beendet! 🥳
Das Ende der Sömmerungssaison wird immer von gemischten Gefühlen begleitet. Auf der einen Seite eine gewisse Wehmut, dass diese Phase unseres Überwachungsprogramms zu Ende geht, und auf der anderen Seite die Freude und der Stolz, eine weitere Saison ohne Prädation während der von OPPAL durchgeführten Überwachungsmissionen zu zählen. 💪🏼
Entdecke hier eine Zusammenfassung dieser Saison mit Happy End. 🌱🐺🐑
📸 @fabwildpix - @yxploring - @jeremiemoulin
#endoftheseason
Unser Raclette zum Saisonabschluss fand am vergangenen Wochenende statt! 🧀
Der Vorstand, das Betreuungsteam, Freiwillige, Zivildienstleistende, Züchter/innen, Schäfer/innen und Partner von OPPAL haben sich
während unseres Raclettes zum Saisonende getroffen. 🍂🍁
Bei einem guten Glas Weißwein wurden Diskussionen, Anekdoten und Emotionen geteilt. 🍷👏🏼
Ein in den Augen von OPPAL einzigartiger Moment, da er die Werte des Vereins im weitesten Sinne repräsentiert: Respekt und Zusammenleben. 🫱🏻🫲🏼🌱
Unser Team von Zivildienstleistenden ist diese Woche noch aktiv, dann wird unsere Überwachungssaison 2024 offiziell beendet. Ein riesiges Dankeschön an alle, die sich in irgendeiner Weise für den Erfolg dieser Saison eingesetzt haben! 🐮🐑🔦
📸 @celinesunier
#wolf #wolf #agriculture #ecology #environment #traditional #switzerland #swissalps #nightvision #faunesauvage #swissmountains #hardwork #patagonia #strongertogether #cohabitation #sensibilization #association #swissanimals #raclette
Zusammen mit dem Schirmherrn von OPPAL, @fabwildpix, haben wir ein Videoprojekt für dich zusammengestellt, das die verschiedenen Akteure rund um OPPAL in den Vordergrund stellt. 📽️🌱
Nachdem wir uns die ersten Bilder angeschaut haben, können wir dir sagen, dass es vielversprechend ist! Wir können es kaum erwarten, dir bald die Videos zu zeigen, mit denen diese Reihe eröffnet wird. 🤗
Danke @fabwildpix, dass du dich bereit erklärt hast, an diesem Projekt, das uns besonders am Herzen liegt, teilzunehmen. 💚
#wolf #wolf #agriculture #ecology #environment #traditional #switzerland #swissalps #nightvision #faunesauvage #swissmountains #hardwork #patagonia #strongertogether #cohabitation #sensibilization #association #swissanimals
Der Alpabzug in Pontimia fand dieses Wochenende statt! Zu diesem Anlass haben wir dir diese wunderschönen Bilder herausgesucht, die @afpfr letztes Jahr auf derselben Alp gedreht hat. 🎥
Die Sennerei-Saison im Wallis ist für die Teams von OPPAL offiziell beendet. Einmal mehr war die Zusammenarbeit vor Ort super bereichernd und das Engagement der Freiwilligen beispielhaft. Ein großes Dankeschön an alle und bis zum nächsten Jahr! 💚
Die Reportage von @afpfr findest du über den Link in der Bio. ⬆️
🎥@afpfr
#wolf #wolf #agriculture #ecology #environment #traditional #switzerland #swissalps #nightvision #faunesauvage #swissmountains #hardwork #patagonia #strongertogether #cohabitation #sensibilization #association #swissanimals
Gestern hatten wir das Vergnügen, in einer Reportage, die in der Sendung Infrarouge ausgestrahlt wurde, von unserer Arbeit zu berichten. ℹ️
Wir möchten uns bei den Sprechern bedanken, die die Arbeit des Betreuungsteams, der Zivildienstleistenden und der Freiwilligen von OPPAL hervorgehoben haben. 🌱
Wir sind dankbar, dass eine Sendung wie Infrarouge unsere zahlreichen im Feld verbrachten Stunden aufwerten kann. 🐄🐑
Die ganze Sendung findest du über den Link in Bio ⬆️
#wolf #wolf #agriculture #ecology #environment #traditional #switzerland #swissalps #nightvision #faunesauvage #swissmountains #hardwork #patagonia #strongertogether #cohabitation #sensibilisation #association #swissanimals
Das Wochenende im @bioparcgeneve war ein echter Erfolg! 🌱
Trotz der wenigen Regentropfen waren die Besucher/innen des Parks sehr zahlreich. Es war ein Tag voller Austausch, mit den Tieren des Parks als Hintergrundgeräusch. 🐒🐐🦅
Unser Quiz "C`est quoi? Es ist weit weg, es bewegt sich." lockte viele Teilnehmer/innen an. Allein oder im Team versuchten sie, die Tiere zu erkennen, die von den OPPAL-Freiwilligen vor Ort gefilmt wurden. Die Verlosung findet heute Abend statt und der Gewinner/die Gewinnerin erhält sein/ihr Geschenk direkt per Post. 📦
Wir sind immer erfreut, an diesen Tagen der offenen Tür teilzunehmen, und wir danken dem gesamten Team des @bioparcgeneve für den herzlichen Empfang und die gute Stimmung! Wir freuen uns darauf, Sie nächstes Jahr wiederzusehen! 💚
#wolf #wolf #agriculture #ecology #environment #traditional #switzerland #swissalps #nightvision #faunesauvage #swissmountains #hardwork #patagonia #strongertogether #cohabitation #sensibilization #association #swissanimals
Diesen Sonntag, 22. September 2024, ist der @bioparcgeneve in Feierlaune! 🌱
Wir sind zum zweiten Mal zu diesem legendären Tag der offenen Tür eingeladen. Eine Veranstaltung mit vielen BesucherInnen, bei der die Stimmung immer gut ist. 🎈
Auf dem Programm stehen ein freier Besuch des Parks, Getränke-, Grill- und Raclette-Stände sowie das Kennenlernen der zu diesem Anlass eingeladenen Vereine. 🧀🥤
Wir freuen uns sehr, an dieser Veranstaltung teilzunehmen, zumal sich unsere Zusammenarbeit mit dem Bioparc mit einem zukünftigen Projekt, das dir 2025 enthüllt wird, weiterentwickelt. 🐺
Ein riesiges DANKESCHÖN an den @bioparcgeneve und bis Sonntag!
#wolf #wolf #agriculture #ecology #environment #traditional #switzerland #swissalps #nightvision #faunesauvage #swissmountains #hardwork #patagonia #strongertogether #cohabitation #sensibilisation #association #swissanimals
Pontimia, eine verlorene Alm in den Oberwalliser Alpen, an der Grenze zu Italien. 🏔️
Ein Ort, an dem die Zeit eine andere Dimension annimmt und die Natur Königin ist. 🌱
Die Nachtwachen reihen sich seit Beginn der Saison aneinander, und das nun schon seit drei Jahren. Jede Nacht hat ihre Besonderheiten und Herausforderungen. Jede Nacht ist so einzigartig wie die Freiwilligen, die sich abwechseln.🌙
Möchtest auch du einen Moment außerhalb der Zeit erleben, mit der Aufgabe, die Schwarznasenschafe, die ein Wahrzeichen des Wallis sind, zu schützen? Melde dich über unsere Website an, es gibt noch freie Plätze auf der Planung 2024! 📆
📸 @viewsoffabianleu
#wolf #wolf #agriculture #ecology #environment #traditional #switzerland #swissalps #nightvision #faunesauvage #swissmountains #hardwork #patagonia #strongertogether #cohabitation #sensibilization #association #swissanimals
Wir suchen noch Freiwillige für die Monate September und Oktober! 📆
Wenn du an einem der oben genannten Termine Zeit hast, schreibe uns auf info@oppal.ch 📧
Danke für deine Unterstützung. 💚
📸 @loic_bohler
#wolf #wolf #agriculture #ecology #environment #traditional #switzerland #swissalps #nightvision #faunesauvage #swissmountains #hardwork #patagonia #strongertogether #cohabitation #sensibilization #association #swissanimals
Stell dir vor: Du verbringst die Nacht auf einer Alm, in der Kälte, im Wind, vielleicht sogar im Regen. Du bewachst eine Herde, suchst die Umgebung nach Wölfen ab. 🔦🐺
Eine anstrengende und stressige Nacht, die dich schnell aus deiner Komfortzone heraustreiben kann. 🌪️🌧️
Aber wenn der Tag anbricht, die Nacht zuvor reibungslos verlaufen ist und du den Blick deiner Schützlinge kreuzt, ergibt das alles einen Sinn. Deine Anwesenheit fördert ein friedliches Zusammenleben zwischen den menschlichen Aktivitäten und den großen Fleischfressern. Eine Bürgeraktion, die es dir ermöglicht, dich auf konkrete Weise auf den Almen zu engagieren. 🏔️🌲
Du möchtest mitmachen? Melde dich über den Link in der Bio als Freiwilliger an. ⬆️
📸 @yxploring
#wolf #wolf #agriculture #ecology #environment #traditional #switzerland #swissalps #nightvision #faunesauvage #swissmountains #hardwork #patagonia #strongertogether #cohabitation #sensibilization #association #swissanimals
Die letzte Fortbildung der Saison 2024 fand am vergangenen Samstag statt! 🌱
Keine Sorge, wenn du diese Sitzung verpasst hast! Es ist noch möglich, dich über unsere Website anzumelden, um den Plan für das Saisonende zu vervollständigen und an den letzten Schulungen teilzunehmen, die online abgehalten werden. 📆
Wir möchten uns bereits jetzt bei allen Freiwilligen bedanken, die sich dieses Jahr haben ausbilden lassen, ihr wart sehr zahlreich und so motiviert! 🙏
📸@loic_bohler
#wolf #wolf #agriculture #ecology #environment #traditional #switzerland #swissalps #nightvision #faunesauvage #swissmountains #hardwork #patagonia #strongertogether #cohabitation #sensibilization #association #swissanimals
⚠️ Bewerbungsfrist abgelaufen ⚠️
OPPAL stellt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in ein, der/die für die Popularisierung der Wissenschaft zuständig ist. 🧑🏼🎓
Wir bieten einen befristeten Vertrag für 6 Monate zu 80% mit der Möglichkeit einer Verlängerung. Wenn du interessiert bist und mehr erfahren möchtest, besuche bitte den Link in der Bio. ⬆️
Hilf uns, den/die Richtige/n zu finden, indem du die Anzeige mit anderen teilst! 💎
📸@mib314 & @cvonderweid.images
#wolf #wolf #agriculture #ecology #environment #traditional #switzerland #swissalps #nightvision #faunesauvage #swissmountains #hardwork #patagonia #strongertogether #cohabitation #sensibilization #association #swissanimals #science
Die Zeit vergeht wie im Flug und das Team von OPPAL ist mit dem Aufbau von Camps und dem Wechsel von Teams beschäftigt. Es war eine sehr intensive Saison mit einer steigenden Anzahl von Unterstützungsanfragen und mehr Teams als in den Vorjahren. 🌱
Letzte Woche beendeten wir die Einsätze des Teams Vaud 4, das über 5 Wochen lang im Waadtländer Jura aktiv war. Mit diesem Team haben wir eine neue Art der Beherbergung von Nachtwächtern getestet. 🏠
Die Almhütten werden den Züchtern/Züchterinnen von den Kantonen kostenlos zur Verfügung gestellt. Sie sind eine ideale Möglichkeit, sich auf den Almen niederzulassen, und wir waren von diesen kleinen Behausungen begeistert. Wir möchten uns bei dem Viehzüchter bedanken, der sich bereit erklärt hat, mit uns an diesem Projekt zusammenzuarbeiten und der sich die Zeit genommen hat, die Hütte selbst abzuholen. 🚜
In Zukunft möchten wir in der Lage sein, alternative Unterkünfte für unsere Freiwilligen und Zivildienstleistenden zu entwickeln. Dies ist ein Weg, der es uns ermöglicht, die Anzahl der Teams zu erhöhen und gleichzeitig die Arbeitsbelastung auf logistischer und materieller Ebene zu reduzieren. 🔨🛏️
Hast du Ideen für Unterkünfte, die uns helfen könnten, die Anzahl der aktiven Teams für die nächste Saison zu erhöhen? Zögere nicht, sie mit uns zu teilen! 🙏
📸 @ebch_wildlife
#volunteer #volunteering #wolf #wolf #agriculture #mouton #vache #wwf_suisse #wwf_ch #tragopan #ecology #environment #benevolat #traditional #switzerland #swissalps #nightvision #faunesauvage #swissmountains #hardwork #patagonia #strongertogether #cohabitation #sensibilisation #association #swissanimals #cabane
WAS IST DAS? 🔍
Es ist weit weg, es bewegt sich. 🔦
Entdecke unsere Rubrik in Verbindung mit dem Quiz aus unserem Aufklärungsprogramm. 🌱
Die Gelegenheit, die Tiere zu entdecken, die in der Schweiz zusammenleben. Diese Bilder werden von unseren Freiwilligen vor Ort im Rahmen unseres Überwachungsprogramms gefilmt. 🐄🐑🐺
Heute erzählen wir dir vom Reh, einem der häufigsten Säugetiere der Schweiz. 🦌🇨🇭
#volunteer #volunteering #wolf #wolf #agriculture #mouton #vache #wwf_suisse #wwf_ch #tragopan #ecology #environment #benevolat #traditional #switzerland. #swissalps #nightvision #faunesauvage #swissmountains #hardwork #patagonia #strongertogether #cohabitation #sensibilisation #association #swissanimals #chevreuil
Am vergangenen Montag hatten wir das Vergnügen, Staatsrat Vassilis Venizelos auf der Alp Pré de Mollens begrüssen zu dürfen. 🐄🌱
Wir tauschten Anekdoten bei einem Drink aus, begleitet vom guten Käse von Olivier Humbert, dem Hirten der besagten Alm. 🍷🧀
Unsere Freiwilligen und Zivildienstleistenden waren ebenfalls anwesend, um ihre Erfahrungen zu teilen und Fragen zu den Überwachungen zu beantworten. Auch die Direktion und das Präsidium von OPPAL konnten die verschiedenen Programme des Vereins umfassend vorstellen. 🔦🌌
Wir waren sehr gerührt vom Zuhören und den ermutigenden Worten des Staatsrats. Wir danken ihm herzlich dafür, dass er sich die Zeit genommen hat, unsere Arbeit vor Ort zu besuchen. Diese Besuche sind für unsere Kommunikation unerlässlich und haben für das gesamte Team einen hohen Stellenwert. 🌱
🫱🏻🫲🏼 @vassilis_venizelos
📸 @loic_bohler und @oppal_suisse
#volunteer #volunteering #loup #wolf #agriculture #mouton #vache #ecology #environment #benevolat #traditional #switzerland #swissalps #nightvision #faunesauvage #swissmountains #hardwork #patagonia #strongertogether #cohabitation #sensibilisation #association #family #politics
Am vergangenen Samstag teilten sich die Mitarbeiter/innen von OPPAL in vier Teams auf, um dieses Wochenende mit einem vollen Programm abzudecken. 🥵
Während ein Team 60 Freiwillige für eine Schulung in Planajeur empfing, fuhr ein anderes nach Pontimia, um ein Lager einzurichten. Währenddessen brachte ein Team Material nach Rosswald zurück, während das letzte Team das Lager im Nanztal instand hielt. 🏔️
Ein Programm, das eine ziemliche organisatorische Gymnastik erfordert. Wir müssen uns ständig an das Wetter und das Programm der Züchterinnen und Züchter anpassen. Die Organisation des letzten Wochenendes wäre ohne das starke Team, das OPPAL bildet, nicht möglich gewesen. 💪
Wir freuen uns, dass wir auf mehr als motivierte Mitarbeiter/innen zählen können und danken allen für ihren Einsatz. 💚
@valemeiz
@jeremiemoulin
@teogursoy
@dyl.donkey
@anahiii.lozano
@loic_bohler
#volunteer #volunteering #wolf #wolf #agriculture #schaf#kuh #wwf_schweiz #wwf_ch #tragopan #ecology#environment #benevolat #traditional #switzerland#swissalps #nightvision #faunesauvage #swissmountains#hardwork #patagonia #strongertogether #cohabitation#sensibilisation #association #family #aventure #goodteam
Es gibt neue Kleiderfarben in unserem Shop! 💚
Viele von euch haben danach gefragt: Die neuen Farben sind jetzt auf unserer Website verfügbar! Da unser Lieferant ein Opfer seines Erfolgs ist, sind nicht unbedingt alle Größen verfügbar. Bitte verlasse dich bei deiner Bestellung auf den Bestand, der auf unserer Website vermerkt ist. ℹ️
Mit dem Kauf eines unserer Produkte unterstützt du OPPAL aus verschiedenen Gründen:
🌱 Finanzielle Unterstützung: Der mit dem Verkauf von Goodies erzielte Gewinn fließt direkt in unsere Aktionen.
🌱 Sichtbarkeit: Indem du stolz Kleidung in unserem Design trägst, förderst du die Sichtbarkeit von OPPAL.
🌱 Anerkennung: Das Team ist von deiner Unterstützung gerührt und fühlt sich dadurch noch motivierter bei seiner Arbeit!
Den Link zum Shop findest du in Bio. ⬆️
📸@loic_bohler
#volunteer #volunteering #wolf #wolf #agriculture #mouton #vache #wwf_suisse #wwf_ch #tragopan #ecology #environment #benevolat #traditional #switzerland #swissalps #nightvision #faunesauvage #swissmountains #hardwork #patagonia #strongertogether #cohabitation #sensibilisation #association #family #aventure
Letzte Woche bekam das Team von OPPAL besonderen Besuch! 🤩
Die Staatsrätin Valérie Dittli gab uns die Ehre, in Begleitung einiger Mitglieder ihres Kabinetts auf das Feld zu kommen. Pierre-François Mottier, Abgeordneter des Waadtländer Grossen Rates, war bei diesem Besuch ebenfalls anwesend. 🌱
Die Leitung von OPPAL organisierte ein Treffen mit einem Züchter sowie einer Schäferin. Das Team konnte auch ausführlich die Arbeit vorstellen, die die Wächter und Wächterinnen vor Ort leisten 🔦🐄🥾
Aus diesem Treffen ging ein ehrlicher und konstruktiver Austausch hervor. Wir stellen fest, dass Dialog und Kommunikation der Schlüssel zu einem besseren Zusammenleben sind.🫱🏻🫲🏼
Wir bedanken uns bei den PolitikerInnen, die sich die Zeit nehmen, sich für unsere Aktionen zu interessieren. Ihr Besuch vor Ort ist eine Anerkennung für unser professionelles Team, unsere Freiwilligen und Zivildienstleistenden, aber auch für die Viehzüchter und Schäfer, mit denen wir zusammenarbeiten. 🙏🏼
🫱🏻🫲🏼@valeriedittli
#volunteer #volunteering #wolf #wolf #agriculture #mouton #vache #ecology #environment #benevolat #traditional #switzerland #swissalps #nightvision #faunesauvage #swissmountains #hardwork #patagonia #strongertogether #cohabitation #sensibilisation #association #family #politics
Das Patagonia-Team läuft dieses Wochenende für OPPAL beim Trail Verbier St-Bernard by UTMB. 🏃♂️🏔️
@patagoniaeurope ist ein wertvoller Partner, der uns seit mehreren Jahren unterstützt. Die Marke versorgt unsere Teams mit hochwertiger Ausrüstung, um die schwierigen Bedingungen im Gelände zu meistern. 🧥🌧️
Dieses Wochenende erweisen uns Patagonia-Mitarbeiter/innen aus ganz Europa die Ehre, im Namen unseres Vereins 500 km beim @trailvsb zu laufen. 🌱
Du möchtest dem Patagonia-Team helfen, sein Ziel zu erreichen? Klicke auf den Link in der Story. ⬆️
📸 @viewsoffabianleu
#volunteer #volunteering #wolf #wolf #agriculture #mouton #vache #ecology #environment #benevolat #traditional #switzerland #swissalps #nightvision #faunesauvage #swissmountains #hardwork #patagonia #strongertogether #cohabitation #sensibilisation #association #family #trailrunning #trail
Der Alpaufzug in Pontimia im Oberwallis war für dieses Wochenende geplant. Doch die neuesten Nachrichten von den Sennerinnen und Sennern haben die Situation verändert! 🏔️
Das Wetter zu Beginn der Saison hat es nicht zugelassen, dass der Schnee schmilzt. Auf der Alm liegen an manchen Stellen noch nicht weniger als 2 m Schnee. Die Straße, die nach Pontima führt, ist nach mehreren Lawinenabgängen ebenfalls zerklüftet. ❄️🌨️
Dies sind die Unwägbarkeiten eines Berufs, der direkt vom Wetter abhängt. Die Hirtenprofis passen ihr Programm laufend an, je nachdem, wie das Gras wächst. Wir werden im Laufe des Monats Juli von Ihnen hören, um zu sehen, wie sich die Situation entwickelt. 🐑🌱
#volunteer #volunteering #wolf #wolf #agriculture #mouton #vache #wwf_suisse #wwf_ch #tragopan #ecology #environment #benevolat #traditional #switzerland #swissalps #nightvision #faunesauvage #swissmountains #hardwork #patagonia #strongertogether #cohabitation #sensibilisation #association #family #aventure #snow
Komm schon! Zu schlafen 🌙🐄
🎥 @chriss.pix
#volunteer #volunteering #loup #wolf #agriculture #mouton #vache #cow #wwf_suisse #wwf_ch #ecologie #environnement #benevolat #traditional #switzerland #swissalps #nightvision #faunesauvage #swissmountains #hardwork #patagonia #strongertogether #cohabitation #sensibilisation #association #family #adventure
Am vergangenen Wochenende begannen die Mahnwachen in der Region Nanztal im Oberwallis. Eine tolle Zusammenarbeit mit einer Genossenschaft, die aus rund 15 Viehzüchterinnen und Viehzüchtern besteht und die wir seit letztem Jahr unterstützen. 🏔️
Bei diesem Wetter sind die Sommerbedingungen besonders. Die Gipfel sind noch mit Schnee bedeckt und die hochgelegenen Almen sind unzugänglich. Der Aufstieg zum Pass wird daher erst später in der Saison erfolgen. Die Schafe haben dennoch einige Höhenmeter zurückgelegt, um die Wiesen in den Höhenlagen von Visperterminen zu beweiden. 🌱🐑
Das Team richtete am vergangenen Freitag das Lager ein und sorgte dafür, dass alles für die Ankunft der Freiwilligen und Zivildienstleistenden bereit war. Die Schafe bereiteten ihnen einen tollen Empfang und die ersten Nachtwachen verliefen sehr gut. 🔦🌙
📸@loic_bohler
⛺@nordiskoutdoor
👕@patagoniaeurope
#volunteer #volunteering #wolf #wolf #agriculture #mouton #vache #wwf_suisse #wwf_ch #tragopan #ecology #environment #benevolat #traditional #switzerland #swissalps #nightvision #faunesauvage #swissmountains #hardwork #patagonia #strongertogether #cohabitation #sensibilisation #association #family #aventure
Die Überwachungsteams von d`OPPAL sind im Waadtländer Jura aktiv! 🔦🐑🐄
Die Wachen begannen an diesem Wochenende mit launischem Wetter. Die Freiwilligen konnten zwar keinen Sternenhimmel genießen, aber der Anblick war dennoch magisch, da sie das Glück hatten, einen Luchs mit Hilfe des Wärmebildfernglases zu beobachten. Das Überwachungsprotokoll von OPPAL sieht vor, dass Luchse bei Interesse an der Herde vergrämt werden müssen. Die Freiwilligen sind also bereit, bei Bedarf einzugreifen. 🐾
Letzte Nacht starteten zwei zusätzliche Teams, die beide aus unseren tapferen Zivildienstleistenden bestehen. Dieses Jahr freuen wir uns über 25 Zivis, die wir über die gesamte Festivalsaison verteilt begrüßen dürfen. Wir wünschen ihnen und allen unseren Freiwilligen eine tolle Saison! 💚
Du wirst es verstanden haben, mit einer bereits seit einer Woche aktiven Alp im Wallis und drei Teams im Waadtländer Jura ist die Saison offiziell lanciert! 🥳
📸 @valemeiz
#volunteer #volunteering #loup #wolf #agriculture #mouton #vache #wwf_suisse #wwf_ch #tragopan #ecology #environment #benevolat #traditional #switzerland #swissalps #nightvision #faunesauvage #swissmountains #hardwork #patagonia #strongertogether #cohabitation #sensibilisation #association #family #aventure
Am vergangenen Samstag führten wir in Visp in Zusammenarbeit mit der Dienststelle für Landwirtschaft des Kantons Wallis eine Schulung in deutscher Sprache durch. 📚🇨🇭
Horacio Beltran, Herdenschutzberater für das Oberwallis, und Nicolas Antille, Bergbegleiter, waren anwesend, um verschiedene Module zu leiten. Philipp Millius von der Baltschieder Viehzuchtgenossenschaft und Oliver Gottsponer von der Viehzuchtgenossenschaft Visperterminen stellten ebenfalls ihre Arbeit auf den Almen vor. 👨🌾🐑
Vielen Dank an diese Personen und an die Freiwilligen, von denen immer mehr bereit sind, sich aktiv mit uns zu engagieren! 🙏
Heute Abend startet das erste Team die Überwachungssaison auf der Planajeur-Weide im Unterwallis. Die folgenden Teams starten bereits in der nächsten Woche. 🔦🐺
Der Mai ist ein intensiver, aber so motivierender Monat! Unser Team schöpft seine Motivation aus der Energie, die von all den Menschen übertragen wird, die sich für die Zusammenarbeit engagieren! Vielen Dank an alle und einen guten Start in den Sommer 2024! 💚
📸 @loic_bohler
#volunteer #volunteering #loup #wolf #agriculture #mouton #vache #wwf_suisse #wwf_ch #tragopan #ecology #environment #benevolat #traditional #switzerland #swissalps #nightvision #faunesauvage #swissmountains #hardwork #patagonia #strongertogether #cohabitation #sensibilisation #association #family #aventure
Anfang des Monats begrüßten wir unseren ersten Praktikanten des Jahres, @loic_bohler. Er wurde direkt ins kalte Wasser geworfen, da seine ersten Praktikumstage während des Trainings zu Beginn der Saison stattfanden. 🤯
Wir sind alle sehr froh, Loïc in unserem Team zu haben! Wir überlassen es ihm, sich im folgenden Text vorzustellen. 🌱
"Ich bin seit jeher von der Wildnis begeistert und lasse mich von der Natur, die uns umgibt, inspirieren, um meinen Wunsch zu verfolgen, mein Leben ihrer Erforschung und ihrem Schutz zu widmen. Nachdem ich gerade meinen Bachelor in "Life Sciences" abgeschlossen habe, in dem ich mir theoretisches Wissen angeeignet habe, aber auch praktische Kenntnisse durch externe naturkundliche Schulungen erworben habe, möchte ich diesen Weg fortsetzen und werde am Ende des Sommers mit einem Master in "Operativer Ökologie" beginnen.
So verbringe ich meine Freizeit in der Natur, um über diese empfindliche Wildnis zu staunen und mehr ökologisches Wissen zu entwickeln. Außerdem fotografiere ich gerne Tiere, um die Momente, die die Natur uns zu bieten hat, festzuhalten und die Schönheit, die uns umgibt, mit anderen zu teilen.
Da ich eine besondere Vorliebe für große Raubtiere habe und von den Konflikten zwischen diesen und den Viehzüchtern besonders betroffen bin, habe ich meine Suche nach einem Praktikum an diesen Themen orientiert. Nachdem ich über meine Interessen auf das Instagram-Konto von OPPAL gestoßen war, fühlte ich mich sofort mit den Werten und der Arbeit, die diese Organisation vertritt, verbunden.
Daher war es für mich selbstverständlich, mich für die Stelle als Praktikant zu bewerben, um diese Thematik zu verstehen und herauszufinden, welche Lösungen es gibt, um diese Konflikte zu lösen, und dabei zu helfen. Heute bin ich sehr froh, dass ich mich ihnen angeschlossen habe und von ihnen lernen konnte! "
#volunteer #volunteering #wolf #wolf #agriculture #mouton #vache #wwf_suisse #wwf_ch #tragopan #ecology #environment #benevolat #traditional #switzerland #swissalps #nightvision #faunesauvage #swissmountains #hardwork #patagonia #strongertogether #cohabitation #sensibilisation #association #family #aventure
Hast du die Vorführung des Films "Leben mit den Wölfen " zu Beginn des Jahres verpasst? 🐺🌿
In Zusammenarbeit mit dem @parc_gruyere_paysdenhaut , wird der Film im CinEden in Château-d'Œx gezeigt, diesen Samstag, 18. Mai, um 17 Uhr. 🎞️🍿
Der Park möchte im Anschluss an die Vorführung einen Moment des Austauschs anbieten. Jean-Michel Bertrand, der Regisseur, Michael Thomi, Wildtieraufseher (Aigle - Pays-d'Enhaut), Jean-Claude Roch, Präsident der Naturkommission des Parks, und Jérémie Moulin, Direktor von OPPAL, werden an den Diskussionen teilnehmen, die von Clément Grandjean, Chefredakteur der Zeitung Terre & Nature, moderiert werden. 🤝
Weitere Informationen findest du direkt auf der Internetseite des Parc Gruyère Pays-d`Enhaut. Wir hoffen, dich an diesem Abend, der reich an schönen Gesprächen sein wird, anzutreffen! 🤩
#volunteer #volunteering #loup #wolf #agriculture #mouton #vache #wwf_suisse #wwf_ch #tragopan #ecology #environment #benevolat #traditional #switzerland #swissalps #nightvision #faunesauvage #swissmountains #hardwork #patagonia #strongertogether #cohabitation #sensibilisation #association #family #filmnature
Was für ein unglaubliches Wochenende! 🤩
Unser Training zu Beginn der Saison war wie immer voller Emotionen und schöner Begegnungen. Wir hatten das Glück, insgesamt 129 Freiwillige und 15 Zivildienstleistende begrüßen zu dürfen. Das Team ist äußerst gerührt von Ihrer Motivation, die immer weiter wächst. Ihre Hingabe und Solidarität sind die treibende Kraft hinter dem Überwachungsprogramm von OPPAL. 💪🏼
Die sieben Module wurden von Referentinnen und Referenten, die auf ihr Fachgebiet spezialisiert sind, mit Leidenschaft geleitet. Durch die Weitergabe ihres Wissens konnten die neuen Freiwilligen die Bedeutung der Feldarbeit und die Komplexität des Zusammenlebens mit den großen Fleischfressern erkennen. Sie konnten auch feststellen, dass Teamarbeit der Schlüssel ist. Gemeinsam können wir Lösungen finden und Menschen in Not unterstützen. 🐺🐑🌱
Wir möchten uns bei allen bedanken, die zum Erfolg dieses Wochenendes beigetragen haben: Referent/innen, Begleitpersonen, Praktikant/innen, Koch, Fotograf/in, Helfer/innen im Service, beim Verkauf von Goodies und beim Aufräumen. Ihre Mobilisierung hat dazu beigetragen, dass dieser Kurs wieder ein großer Erfolg wurde! 🙏
📸 @loic_bohler
@korafoundation
@agridea
@patagoniaeurope
@decathlon_ch
@optilink
#volunteer #volunteering #loup #wolf #agriculture#mouton #vache #wwf_suisse #wwf_ch #tragopan#ecology #environnement. #benevolat #traditional#schwarznasenschaf #switzerland #swissalps #nightvision#faunesauvage #swissmountains #hardwork #patagonia#strongertogether #cohabitation #sensibilisation#training #training #association
Am vergangenen Samstag trafen sich das Team und der Vorstand, um die Generalversammlung von OPPAL zu moderieren. Eine Gelegenheit, unseren Mitgliedern die im Jahr 2023 geleistete Arbeit vorzustellen. 🌱
Bei dieser Versammlung hatten wir das Vergnügen, zwei neue Vorstandsmitglieder zu begrüßen; Patricia Philipona und Alexandre Reymond. 🤝
Patricia ist pensionierte Buchhalterin mit viel Erfahrung im Personalwesen, in der Verwaltung und in der Buchhaltung. Sie hat OPPAL bereits während des Jahres 2023 stark unterstützt und möchte sich nun konkreter in der Verwaltung des Cashflows engagieren. 🗃️
Alexandre ist ordentlicher Professor am Centre Intégratif de Génomique der Universität Lausanne. Er arbeitet im Bereich seltener genetischer Krankheiten. Er ist in verschiedenen Vereinen engagiert, die im Bereich der Naturschutzarbeit tätig sind. Er ist seit 2022 ehrenamtlich bei OPPAL tätig und möchte nun seine Erfahrungen und seine Leidenschaft im Vorstand teilen. 💡
Herzlich willkommen, wir freuen uns auf dieses neue Abenteuer! 🤗
Die Versammlung endete mit einer bewegenden Note, mit dem Abschied unserer Präsidentin Anne-Sophie. @anneso_what, wir möchten dir für dein Engagement und deine Unterstützung danken. Wir wissen, dass du immer da sein wirst, auf weniger offizielle Weise, aber mit deinem Herzen und deinen tollen Ideen. 💚
#volunteer #volunteering #wolf #wolf #agriculture #mouton #vache #wwf_suisse #wwf_ch #tragopan #ecology #environment #benevolat #traditional #switzerland #swissalps #nightvision #faunesauvage #swissmountains #hardwork #patagonia #strongertogether #cohabitation #sensibilisation #association #family #aventure
Es kommt näher! Wir bereiten alles vor, wir freuen uns! 🤩
Eine Nachtwache unter den Sternen, eine Nachtwache im Regen, eine Nachtwache im Wind. Eine Nachtwache ohne Mond, eine Nachtwache bei Vollmond. 🌙
Färsen beaufsichtigen, Schafe beaufsichtigen. Sich mit seinem Partner austauschen, sich mit dem Schäfer oder der Schäferin austauschen, seine/ihre Beobachtungen mitteilen. 🔦
Die Tierwelt beobachten, den Augenblick genießen. Ein Fuchs, ein Dachs, ein Hirsch. Manchmal ängstlich, manchmal neugierig, manchmal gleichgültig. 🦊🦡🦌
Nachtwachen mit oder ohne Wolf, stressige Nachtwachen, ruhige Nachtwachen. 🐺
Das ist der Zauber der OPPAL-Missionen. Alle unterschiedlich, alle einzigartig. 💚
📸 AFP/Fabrice Coffrini
#volunteer #volunteering #loup #wolf #agriculture #mouton #vache #wwf_suisse #wwf_ch #tragopan #ecology #environment #benevolat #traditional #switzerland #swissalps #nightvision #faunesauvage #swissmountains #hardwork #patagonia #strongertogether #cohabitation #sensibilisation #association #family #aventure